2011 10 Nidau 01

Eine kleine Gruppe traf sich am Vormittag vor dem Schloss Nidau, um unter der äusserst lebendigen Führung von Vermessungsingenieur Andreas von Waldkirch einen Einblick in die verschiedenen Phasen der Juragewässerkorrektion zu erhalten. Herr von Waldkirch spannte den Bogen von der Geographie über die Politik zur Wirtschaft und gesellschaftlichen Situation im Seeland.

Nach dem Mittagessen begab sich die Gruppe noch an den Basisendpunkt Walperswil, wo Herr Eidenbenz an Hand einer Reihe von Dokumenten die ehemalige Bedeutung der Basis vermittelte.

Ein Apéro vor Ort schloss den interessanten Tag ab.

Ausstellung in der alten Mühle (Moulin Rod) in Orbe.
Bericht zur Herbstveranstaltung 2010 mit weiteren interessanten Links.

Besuch des Hauses zum Kirschgarten (Abteilung des Historischen Museums Basel) und Führung durch die grosse Sammlung von Uhren und mathematischen Geräten durch den Abteilungsleiter, Herrn Dr. Franz Egger.

Einladung
Tätigkeitsbericht 2009

Besuch des Observatoriums Zimmerwald mit Vortrag von Dr. Rolf Dach, Leiter der Gruppe Global Navigation Satellite Systems (GNSS), über „GPS, GLONASS und Co. -- gestern, heute und morgen..."
Der Vortrag kann als PDF abgerufen werden (ca. 15MB).
Er befindet sich am unteren Ende der Publikationsseite 2009 des AIUB
"Publications of the AIUB′s GNSS Research Group year 2009"

Link zum Astronomischen Institut der UNI Bern

Warning: No valid images found in the specified directory. Please check the image directory or the image filter!

Debug: specified directory - https://www.history-of-geodesy.ch/images/images/gggs/bilder/2009/BesuchZimmerwald