• Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten

Neuigkeiten

  • 2023-03: Mitgliederversammlung 2023 Uni Bern
  • 2022-11: Neuer Wiki-Eintrag zu Jakob Hilfiker veröffentlicht
  • 2022-11: Impressionen Eröffnung Sammlung Kern Stadtmuseum Aarau
  • 2023-03: Vorankündigung Mitgliederversammlung 2023 in Bern
  • 2022-11: 100 Jahre Astronomisches Institut - 200 Jahre Uraniae

Neuigkeiten

Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. Juli 2019

2019-07: Webseite 200yrs Swiss Geo x online

HXGN 200yrs LogoHeute vormittag wurde die Webseite 200swissgeo.ch aufgeschaltet. Sie bündelt sämtliche Informationen über die bevorstehenden Jubiläen Kern und Wild.

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Weiterlesen … 2019-07: Webseite 200yrs Swiss Geo x online
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 15. November 2020

2020-11: Nachruf Heinz Aeschlimann

Am 25. Oktober 2020 verstarb in Aarau im Alter von 89 Jahren das GGGS-Gründungsmitglied und das erste Ehrenmitglied der GGGS Dr. sc. techn. dipl. Ing. Heinz Aeschlimann.

Ein ausführlicher Nachruf erscheint in der Dezember-Ausgabe von Geomatik Schweiz (PDF Nachruf Geomatik Schweiz 12/2020).

Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 15. Dezember 2017

2017-12: Neue Webseite online

Herzlich Willkommen auf dem neuen Online-Gesicht der GGGS!

Der Vorstand freut sich, heute unsere neue Webseite online schalten zu können.

Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2017
Weiterlesen … 2017-12: Neue Webseite online
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 07. November 2022

2023-03: Vorankündigung Mitgliederversammlung 2023 in Bern

Aus Anlass des Doppeljubiläums 200 Jahre Sternwarte Uraniae und 100 Jahre Astronomisches Institut findet die GGGS Mitgliederversammlung am

Mittwoch, 22. März 2023
14:15 bis ca. 16:30 Uhr

an der Universität Bern (Schanzeneckstrasse 1, Seminarraum A-119) statt.
Referent: PD Dr. Andreas Verdun, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Geschichte der Astronomie, Astronomisches Institut Universität Bern, "Vom Pulverhäuschen zum Gebäude Exakte Wissenschaften und Nullpunkt der Schweizerischen Landesvermessung"

Zuletzt aktualisiert: 07. November 2022
Stephan Schütz
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 12. Juni 2022

2022-09: Herbstveranstaltung in Göschenen

Am Mittwoch 14. September 2022 findet die Herbstveranstaltung 2022 in Göschenen statt. Das detaillierte Programm sowie das Anmeldeformular (Anmeldung erforderlich bis 1. September) finden sich nachstehend.

Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2022
Weiterlesen … 2022-09: Herbstveranstaltung in Göschenen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 11

© GGGS 2023