• Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
GGGS GGGS GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neuigkeiten

  • 2023-03: Mitgliederversammlung 2023 Uni Bern, Rückblick
  • 2023-05: Vortrag "Die Geschichte der Firma Kern (Aarau) und ihr Weg zum Museum" in Thun
  • 2023-03: Mitgliederversammlung 2023 Uni Bern
  • 2022-11: Neuer Wiki-Eintrag zu Jakob Hilfiker veröffentlicht
  • 2022-11: Impressionen Eröffnung Sammlung Kern Stadtmuseum Aarau
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 27. September 2021

2021-08: 20. Mitgliederversammlung Protokoll und Bericht Präsident

Nachstehend finden sich das Protokoll der 20. Mitgliederversammlung vom 13. September 2021 sowie der dazugehörende Bericht des Präsidenten.

Bericht des Präsidenten 2020

Protokoll 20. Mitgliederversammlung 13.09.2021

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 30. August 2021

2021-08: Austellungen und Artikel Meydenbauerkameras

Die beiden Meydenbauerkameras welche sich im Besitz der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) befinden werden aus Anlass zum 100. Todestag von Meydenbauer wieder einmal gezeigt:

  • Europäische Tage des Denkmals in der NB: https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ausstellungen-va/veranstaltungen-past/va2021/europaischen-tage-denkmal.html

  • Ausstellung «Albrecht Meydenbauer – Emil Busch – Pioniere der Photogrammetrie» im Kulturzentrum Rathenow (D) : https://www.kulturzentrum-rathenow.de/2021/03/26/meydenbauer-und-busch-pioniere-der-photogrammetrie/

 

Zudem widmen sich zwei neuere Beiträge auf der Website der NB dem Thema:

  • https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/gs/sammlungen/fotografien/meydenbauer.html
  • https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/gs/augenweiden/ruine-haldenstein.html
Zuletzt aktualisiert: 30. August 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 15. August 2021

2021-08: eExpo «Schweizer Talsperrenvermessungen» online

Vor 100 Jahren überwachten die Geodäten der Eidgenössischen Landestopographie (L+T) die Deformationen der damals neu erbauten Staumauer «Montsalvens» erstmals mittels trigonometrischer Methoden der Landesvermessung. Auf dieses 100-Jahr Jubiläum hin hat eine vierköpfige Arbeitsgruppe der GGGS die Geschichte der schweizerischen Talsperrenvermessungen 1921-2021 aufgearbeitet. Sie hat darüber in der Zeitschrift «Geomatik Schweiz», Heft 7-8/2021 einen Artikel in Deutsch und Französisch publiziert, einen ausführlichen 87-seitigen Hauptbericht verfasst, 263 einschlägige Publikationen seit 1920 in eine Bibliografie aufgenommen und eine Bildergalerie zu 15 Themenbereichen mit zurzeit 174 Bildern erstellt. Die Bildergalerie wird noch weiter ausgebaut werden.

Diese Zeitschriftenartikel, der Hauptbericht, die Bibliografie (alle drei als PDF zum Herunterladen) und die Bildergalerie finden sich in einer e-Expo auf unserer Webseite eExpo Schweizer Talsperrenvermessungen (auch im Hauptmenü unter «Virtuelles Museum» verfügbar).

Die vier Arbeitsgruppenmitglieder freuen sich auf Ihre Rückmeldungen, Hinweise und zusätzlichen Angaben zu diesem interessanten Thema und danken Ihnen dafür.

Zuletzt aktualisiert: 15. August 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 28. Juli 2021

20. GGGS-Mitgliederversammlung und Besuch swisstopo

Die 20. GGGS-Mitgliederversammlung fand 17. September 2021 verbunden mit einem Besuch der swisstopo in Wabern statt.

Nach dem statuarischen Teil der Versammlung fand im kleinen Rahmen das Mittagessen in der Mensa statt. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer über die Archivierungs- und Erhaltungsmassnahmen für historische Geräte, Dokumente und Bildaufnahmen der swisstopo informiert. Dies wurde neben einer allgemeinen Erklärung über das Vorgehen auch anhand zweier Beispiele, der Instrumentensammlung sowie der Bildaufnahmen aus der Amerikanerbefliegung, anschaulich erklärt.

 

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021
Stephan Schütz
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 15. Juli 2021

Tagung "100 Jahre Innovation Heerbrugg"

HXGN 200yrs Logo
Download Programmflyer (PDF)

Fachtagung der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS) in Zusammenarbeit mit Leica Geosystems AG und der Arbeitsgruppe Historic WILD.

 

Link zum Anmeldeformular (Anmeldeschluss 31. Oktober 2021, Teilnehmerzahl beschränkt)

Dieser Anlass fällt gemäss Bundesratsbeschluss unter die Zertifikatspflicht. Es ist ein gültiges COVID-Zertifikat am Tag des Anlasses mitzubringen, das Zertifikat wird am Eingang geprüft.

 

Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2021
Weiterlesen … Tagung "100 Jahre Innovation Heerbrugg"
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 5 von 11

© GGGS 2023